ERFAHRE ES NOCH VOR ALLEN ANDEREN
Entdecke die neuen Kollektionen und die neuesten Kipling-Nachrichten.
Niedliche, sammelbare Taschenanhänger erleben gerade ihren großen Moment. Sie gibt es seit Jahrzehnten, aber aktuell suchen Menschen überall nach dem perfekten Accessoire, um ihren Stil auszudrücken.
Bei Kipling haben wir den Taschenanhänger-Trend schon vor Jahrzehnten aufgegriffen. Manche sagen sogar, wir hätten den Weg geebnet und den Trend gestartet, bevor Luxusmarken mit unseren ikonischen Kipling-Affen-Schlüsselanhängern nachzogen.
Ein Taschenanhänger ist ein Accessoire, das du an deiner Handtasche, deinem Rucksack oder jeder anderen Tasche befestigen kannst.
Manche Taschenanhänger sind gleichzeitig Schlüsselanhänger, sodass du praktische Dinge wie Schlüssel oder elektronische Chips an deiner Tasche befestigen kannst. Aber Taschenanhänger müssen nicht unbedingt praktisch sein – ihr Hauptzweck ist es, deine Tasche zu personalisieren.
Ob für die Arbeit, die Schule oder einen Ausflug – dein Taschenanhänger lässt dich deinen Stil zeigen und bringt Freude in deinen (und den Tag anderer)!
Warum also dieser ganze Hype um Taschenanhänger? Lies weiter, um zu erfahren, warum der Plüsch-Anhänger-Trend die Welt weiterhin im Sturm erobert – und lass dich inspirieren, deine Tasche mit einem einzigartigen Accessoire zu personalisieren.
Taschenanhänger und Schlüsselanhänger wurden ab den 1980er-Jahren zu einem weltweiten Phänomen. 1984 stellte die Luxusmarke Hermès ihre ikonische Birkin-Bag vor, inspiriert von Schauspielerin und Sängerin Jane Birkin. Die britisch-französische Muse war eine der ersten Prominenten, die den Trend prägten, indem sie ihre begehrte Lederhandtasche mit Anhängern, Perlen und Symbolen verzierte.
In Japan explodierte der Trend in den 80er- und 90er-Jahren ebenfalls, als die Charakterkultur boomte. Obwohl Schuluniformen streng waren, konnten japanische Schüler ihren Stil durch diese Accessoires ausdrücken – oft mit Anhängern ihrer Lieblingsfiguren aus Spielen und TV-Shows. Die kawaii-Ästhetik mit ihren niedlichen, cartoonartigen Designs führte zu einem Boom bei Plüsch-Taschenanhängern.
Natürlich darf Kipling in dieser Geschichte nicht fehlen. Wir waren eine der ersten Marken, die Taschen mit den süßen Affen-Schlüsselanhängern verkauften, die wir heute alle kennen und lieben. Unsere Marke wurde Ende der 80er-Jahre in Antwerpen gegründet und wurde schnell zum Synonym für diese liebenswerten Mini-Anhänger. Manche kauften Kipling-Taschen nur, um ihre eigene kleine Affenfigur zu besitzen!
Warum also dieser ganze Hype um Taschenanhänger? Lies weiter, um zu erfahren, warum der Plüsch-Anhänger-Trend die Welt weiterhin im Sturm erobert – und lass dich inspirieren, deine Tasche mit einem einzigartigen Accessoire zu personalisieren.
Taschenanhänger und Schlüsselanhänger wurden ab den 1980er-Jahren zu einem weltweiten Phänomen. 1984 stellte die Luxusmarke Hermès ihre ikonische Birkin-Bag vor, inspiriert von Schauspielerin und Sängerin Jane Birkin. Die britisch-französische Muse war eine der ersten Prominenten, die den Trend prägten, indem sie ihre begehrte Lederhandtasche mit Anhängern, Perlen und Symbolen verzierte.
In Japan explodierte der Trend in den 80er- und 90er-Jahren ebenfalls, als die Charakterkultur boomte. Obwohl Schuluniformen streng waren, konnten japanische Schüler ihren Stil durch diese Accessoires ausdrücken – oft mit Anhängern ihrer Lieblingsfiguren aus Spielen und TV-Shows. Die kawaii-Ästhetik mit ihren niedlichen, cartoonartigen Designs führte zu einem Boom bei Plüsch-Taschenanhängern.
Natürlich darf Kipling in dieser Geschichte nicht fehlen. Wir waren eine der ersten Marken, die Taschen mit den süßen Affen-Schlüsselanhängern verkauften, die wir heute alle kennen und lieben. Unsere Marke wurde Ende der 80er-Jahre in Antwerpen gegründet und wurde schnell zum Synonym für diese liebenswerten Mini-Anhänger. Manche kauften Kipling-Taschen nur, um ihre eigene kleine Affenfigur zu besitzen!
Später brachten Luxusmarken das Konzept auf ein neues, exklusiveres Niveau – mit eigenen Interpretationen und höheren Preisen als je zuvor.
2014 brachte Fendi seine flauschigen Bag-Bug-Monster-Anhänger von Karl Lagerfeld auf den Markt, ab 450 £. 2018 folgte Burberry mit den Thomas-Bärchen-Anhängern in ikonischen Outfits, ab 161 $ (121 £).
Während Taschenanhänger in den 2010er-Jahren als High-Fashion-Accessoires galten, eroberten sie in den folgenden Jahrzehnten den Mainstream – dank der Labubu-Figuren.
Der Künstler Kasing Lung brachte die Labubu-Figuren 2015 auf den Markt. Zunächst unbeachtet, wurden sie populär, als der chinesische Händler Pop Mart 2019 die exklusiven Vertriebsrechte erhielt.
Mit der Reichweite von Pop Mart stieg die Beliebtheit, aber erst 2024 wurden die Figuren zum Social-Media-Hype.
Labubu-Figuren eroberten die Herzen von Fashionistas, Prominenten und der breiten Öffentlichkeit. Geliebt für ihre frechen oder grimmigen Gesichtsausdrücke und kräftigen Farben, wecken sie auch Kindheitsnostalgie. Viele vergleichen sie mit den Troll-Puppen der 60er-Jahre, die damals Kultstatus hatten.
2025 wurden Labubu-Schlüsselanhänger zum It-Girl-Accessoire des Jahres. Stars wie Rihanna, Dua Lipa und Lisa von Blackpink machten den Trend groß.
TikTok-Creator präsentierten ihre Sammlungen, Influencer zeigten sie an Designer-Taschen. Obwohl Labubu ursprünglich als erschwingliches Accessoire gedacht war, zahlten Fans auf dem Zweitmarkt Tausende von Pfund.
Heute ist dieser Trend ein Must-have – vom Schulkind bis zum A-Promi.
Labubu-Figuren eroberten die Herzen von Fashionistas, Prominenten und der breiten Öffentlichkeit. Geliebt für ihre frechen oder grimmigen Gesichtsausdrücke und kräftigen Farben, wecken sie auch Kindheitsnostalgie. Viele vergleichen sie mit den Troll-Puppen der 60er-Jahre, die damals Kultstatus hatten.
2025 wurden Labubu-Schlüsselanhänger zum It-Girl-Accessoire des Jahres. Stars wie Rihanna, Dua Lipa und Lisa von Blackpink machten den Trend groß.
TikTok-Creator präsentierten ihre Sammlungen, Influencer zeigten sie an Designer-Taschen. Obwohl Labubu ursprünglich als erschwingliches Accessoire gedacht war, zahlten Fans auf dem Zweitmarkt Tausende von Pfund.
Heute ist dieser Trend ein Must-have – vom Schulkind bis zum A-Promi.
Bei Kipling sind wir seit Jahrzehnten im Taschenanhänger-Business, und unsere Affen sind ein ikonisches Accessoire unserer Kollektionen. Aber wann begann das ganze „Monkey Business“?
1986 entdeckte Kipling-Mitgründer Xavier Kegels in einem Souvenirshop in Hongkong einen kleinen Plüschaffen als Schlüsselanhänger. Eine weitere Inspirationsquelle war Das Dschungelbuch, das unsere Designer liebten.
Xaviers Entdeckung und die Leidenschaft des Teams führten dazu, jeder Tasche einen kreativen, verspielten Touch zu geben. Seit Ende der 80er-Jahre fügen wir allen Kipling-Designs Affen-Schlüsselanhänger hinzu. Einer der ersten hieß Xavier, andere hießen Phyllis, Anca und David. Heute gibt es viele mehr, um deinen Stil auszudrücken.
Bereit, kreativ zu werden? Ein Affen-Schlüsselanhänger ist ein Must-have.
Das Beste: Es gibt viele Kipling-Affen in verschiedenen Größen – von XS bis XL. Kleine Affen sind ideal für Crossbody-Bags oder Kindertaschen, große passen perfekt zu Rucksäcken und Reisetaschen.
Unsere Affen gibt es in vielen Farben und mit unterschiedlichen Gesichtsausdrücken: von klassischem Schwarz oder Braun bis hin zu bunten Designs.
Sondereditionen bringen Spaß und saisonalen Flair: Trage unseren Snowman Monkey im Winter und wechsle zur Valentine Monkey in der romantischen Saison.
Welchen süßen Charakter du auch wählst – gib ihm einen Namen und eine Persönlichkeit. Wir lieben es, eure Affen-Abenteuer auf Instagram zu sehen!
Bereit, kreativ zu werden? Ein Affen-Schlüsselanhänger ist ein Must-have.
Das Beste: Es gibt viele Kipling-Affen in verschiedenen Größen – von XS bis XL. Kleine Affen sind ideal für Crossbody-Bags oder Kindertaschen, große passen perfekt zu Rucksäcken und Reisetaschen.
Unsere Affen gibt es in vielen Farben und mit unterschiedlichen Gesichtsausdrücken: von klassischem Schwarz oder Braun bis hin zu bunten Designs.
Sondereditionen bringen Spaß und saisonalen Flair: Trage unseren Snowman Monkey im Winter und wechsle zur Valentine Monkey in der romantischen Saison.
Welchen süßen Charakter du auch wählst – gib ihm einen Namen und eine Persönlichkeit. Wir lieben es, eure Affen-Abenteuer auf Instagram zu sehen!
Füge jetzt einen Kipling-Affen deinem Warenkorb hinzu und kombiniere ihn mit deinen Lieblings-Taschen und Outfits. Wähle deine Lieblingsfarbe oder setze auf mutige Kontraste.
Unsere Taschen haben einen Metallring außen, um den Anhänger sicher zu befestigen. Wir empfehlen, den Affen daran zu fixieren, um ihn auf Reisen nicht zu verlieren. Vermeide Stoffteile oder Reißverschlüsse, da der Anhänger sonst abfallen oder die Tasche beschädigen könnte.
Jetzt weißt du, wie ein Taschenanhänger deinen Look aufwertet – welchen Kipling-Affen wählst du? Entdecke unsere komplette Kollektion und finde die perfekte Tasche für deinen neuen Begleiter.
Ihr Warenkorb ist leer
Weiter einkaufen
Entdecke die neuen Kollektionen und die neuesten Kipling-Nachrichten.
Du hast dich erfolgreich für unsere E-Mail-Liste angemeldet. Bleib dran für exklusive Angebote, Updates und mehr!
Sie sind bereits angemeldet, um die neuesten Angebote und Nachrichten zu erhalten.
KIPLING BLOG
Entdecke die neuesten Nachrichten aus der Kipling-Community.