ERFAHRE ES NOCH VOR ALLEN ANDEREN
Entdecke die neuen Kollektionen und die neuesten Kipling-Nachrichten.
Kinder scheinen über eine magische Fähigkeit zu verfügen, sämtliche Inhalte ihres Schulranzens im Laufe des Jahres zu verlieren. Ob frisch eingeschult oder zu Beginn eines neuen Schuljahres: Du solltest stets die Übersicht darüber behalten, welche Gegenstände und Lernmittel für das neue Schuljahr benötigt werden.Eine genaue Inventur kann helfen festzustellen, was bereits vorhanden ist und was gegebenenfalls ersetzt werden muss. Die Schule wird dich in der Regel darüber informieren, welche zusätzlichen Materialien für das neue Schuljahr benötigt werden.Zu diesem Zweck bieten wir dir hier Mittel und Wege, um sicherzugehen, dass dem Lernerfolg deines Kindes nichts im Wege steht und fehlende Materialien im Unterricht künftig kein Problem mehr sind.
Zunächst solltest du sichergehen, dass dein Kind mit dem Look des Schulranzens zufrieden ist. Jedes Kind braucht das Gefühl von Zugehörigkeit zu den anderen Schülern und das beginnt schon in der Grundschule. Zum Glück haben wir eine Bandbreite an modischen Angeboten für Jungen und Mädchen jeden Alters.
Zunächst solltest du sichergehen, dass dein Kind mit dem Look des Schulranzens zufrieden ist. Jedes Kind braucht das Gefühl von Zugehörigkeit zu den anderen Schülern und das beginnt schon in der Grundschule. Zum Glück haben wir eine Bandbreite an modischen Angeboten für Jungen und Mädchen jeden Alters.
Schulranzen-Packliste für Schüler und Eltern
Wie du richtig packst, hängt in erster Linie von der Art des Ranzens bzw. der Tasche ab. Benutzt dein Kind einen Rollkoffer, bietet es sich an, die schwersten Gegenstände auf dem Boden zu platzieren und leichtere, zerbrechliche Materialien darüber zu legen. Hat dein Kind Elektrogeräte bei sich, wie beispielsweise einen Laptop oder ein Handy, solltest du besonders darauf achten, dass diese sicher verstaut sind. Wir empfehlen dir, dich bei der Schule zu erkundigen, welche elektronischen Geräte benötigt bzw. erlaubt sind. An manchen Schulen gilt beispielsweise ein allgemeines Handyverbot. Bitte warte mit dem Packen des Schulranzens nicht bis zum Abend vor dem ersten Schultag. Idealerweise solltest du etwa eine Woche vor Schulbeginn schon einmal testweise packen, um sicherzugehen, dass alle benötigten Materialien problemlos in den Ranzen passen. Solltest du feststellen, dass etwas nicht passt, hast du noch genug Zeit den Ranzen ggf. umzutauschen.
Wie du richtig packst, hängt in erster Linie von der Art des Ranzens bzw. der Tasche ab. Benutzt dein Kind einen Rollkoffer, bietet es sich an, die schwersten Gegenstände auf dem Boden zu platzieren und leichtere, zerbrechliche Materialien darüber zu legen. Hat dein Kind Elektrogeräte bei sich, wie beispielsweise einen Laptop oder ein Handy, solltest du besonders darauf achten, dass diese sicher verstaut sind. Wir empfehlen dir, dich bei der Schule zu erkundigen, welche elektronischen Geräte benötigt bzw. erlaubt sind. An manchen Schulen gilt beispielsweise ein allgemeines Handyverbot. Bitte warte mit dem Packen des Schulranzens nicht bis zum Abend vor dem ersten Schultag. Idealerweise solltest du etwa eine Woche vor Schulbeginn schon einmal testweise packen, um sicherzugehen, dass alle benötigten Materialien problemlos in den Ranzen passen. Solltest du feststellen, dass etwas nicht passt, hast du noch genug Zeit den Ranzen ggf. umzutauschen.
Geht es an eine weiterführende Schule oder Hochschule, solltest du dich so früh wie möglich um eine Literaturliste bemühen, sofern die Schule selbst die Bücher nicht zum Schulbeginn herausgibt. Je mehr Zeit dir für die Büchersuche bleibt, desto besser sind deine Chancen, gute Gebrauchtangebote zu finden. Halte die Augen offen nach Second-Hand-Verkäufen, Flohmärkten oder schau auf Websites wie eBay oder MediMops nach. Insbesondere vor Universitäten und Hochschulen finden vor Beginn eines Semesters oft Bücher-Flohmärkte statt, auf denen gebrauchte Exemplare der benötigten Literatur an den nachfolgenden Jahrgang weiterverkauft werden. Erkundige dich auch bei der Schule nach derartigen Veranstaltungen. Sobald alle Bücher vorhanden sind, überprüfe, dass alle weiteren benötigten Materialien vorhanden sind, die über den Tag verteilt benötigt werden. Im Folgenden haben wir eine Einkaufsliste für den Alltag an weiterführenden Schulen zusammengestellt.
Ihr Warenkorb ist leer
Weiter einkaufen
Entdecke die neuen Kollektionen und die neuesten Kipling-Nachrichten.
Du hast dich erfolgreich für unsere E-Mail-Liste angemeldet. Bleib dran für exklusive Angebote, Updates und mehr!
Sie sind bereits angemeldet, um die neuesten Angebote und Nachrichten zu erhalten.
Kipling Blog
Entdecke die neuesten Nachrichten aus der Kipling-Community.